Die Schulordnung der Möllhovenschule

Die Schulordnung der Möllhovenschule fundiert auf den sechs großen Säulen Respekt, Gewaltfreiheit, Sauberkeit, Gesundheit, Lernbereitschaft und Sicherheit. Diese Rechte gelten für alle Lehrerinnen und Lehrer sowie für alle Schülerinnen und Schüler der Schule. 

Unser Team

Unser Team besteht aus Lehrer*innen für Sonderpädagogik sowie drei Schulsozialarbeiter*innen. Zusätzlich wird das Team mit 3 Erzieher*innen in der offenen Ganztagsbetreuung unterstützt. Komplettiert werden wir durch unseren Hausmeister und unserer Schulsekretärin.

Elternvertretung für das Schuljahr 2023/2024

 

 

 

Schülersprecher der Mölle

 

Schülersprecherin der Mölle

 

Unsere Klassen

Unterstufe:

Klasse 1-2 : Frau Siepmann

Klasse 3: Frau Howaldt

Klasse 4a: Frau Kamps

Klasse 4b: Frau Drewes

 

Mittelstufe:

Klasse 5a: Frau Conrad

Klasse 5b: Herr Rennicke/Frau Borgardt

Klasse 6a: Frau Nobis

Klasse 6b: Herr oepen

Klasse 7a: Frau Ostermann

Klasse 7b: Frau Engel-Möller

Oberstufe:

Klasse 8: Frau Schulte

Klasse 8/9: Frau Dahlbruch

Klasse 9: Herr Temel

Klasse 10a: Frau Friol

Klasse 10b: Herr Bartnik

 

 

Unsere Leitidee

Die Leitidee der Möllhovenschule besteht aus drei Grundprinzipien, die für alle Leherinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schülern im Schulkontext wichtig sind. Durch die Einhaltung dieser Grundprinzipien wird ein lernförderliches  und gewaltfreies Arbeitsklima  geschaffen.

 

1. Jeder hat das Recht sich sicher zu fühlen

Durch die Einhaltung dieser Regel wird gewährleistet, dass sich alle Schüler:innen sicher sein können, Schule als gewaltfreien Ort zu erleben. 

2. Jeder hat das Recht zu lernen

Durch die Achtung dieser Regel stellen wir an der Möllhovenschule sicher, dass jedes Kind die individuelle Förderung erhält, die es benötigt.

3. Jeder hat das Recht auf eine respektvolle Ansprache.

Mithilfe dieser Regel stellen wir sicher, dass Lehrer:innen und Schüler:innen gleichermaßen in die Verantwortung genommen werden, respektvoll miteinander zu kommunizieren.

Geschäftsverteilungsplan der Möllhovenschule

Hier erhalten sie einen aktuellen Überblick über die Geschäftsverteilung an unserer Schule (stand: August 2022)

Iris Marx (MA)

- Schulleiterin -

  • Vertretung der Schule nach außen
  • Durchführung und Einhaltung:

a) der Gesetze des Landes NRW und der rechtlichen Rahmenbedingungen

b)der schulinternen Beschlüsse

  • Einstellungsverfahren
  • Schulscharfe Verfahren; Mitglied der Auswahlkommission
  • Vertretungsstellen
  • Dienstliche Beurteilungen
  • Leistungsberichte
  • Schulleitungsendgutachten im Rahmen der Ausbildung (LAA & VOBASOF)
  • Durchführung von Ordnungsmaßnahmen 
  • Aufnahme von neuen Schüler:innen 

Stefan Bartnik (BA)

- stv. Schulleiter -

  • Vertretung der Schulleiterin bei deren Verhinderung
  • Verwaltung und Aktualisierung des GPC
  • Führen des Programms UntStat
  • Veröffentlichung bei Einstellungsverfahren
  • Schulscharfe Verfahren
  • Vertretungsstellen
  • AO-SF-Koordination
  • Verantwortlicher für die Vertretungspläne
  • Ausstellen von Schulbescheinigungen
  • Ausstellen von Schüler:innenausweisen
  • Klassenleitung der Klasse 10b 

Frau Determann

- Schulsekretärin -

r

  • Verwaltung und Pflege der Inventarisierung des Schulinventars
  • Telefondienst
  • Ausdruck der Zeugnisse
  • Ausstellen von Schüler:innenausweisen
  • Ausstellen von Schulbescheinigungen
  • Unterstützen der Elternschaft bei BuT-Anträgen
  • Unterstützen der Eltern bei Schokoticket-Anträgen

Herbert Kambeck

-Schulhausmeister -

  • Sicherheitsbeauftragter
  • Ordnung und Sicherheit auf dem Gelände und im Gebäude
  • Schließdienst der Schule, sowohl sämtlicher Türen als auch Fensteranlagen
  • Schlüsselüberwachung mit schriftl. Nachweis
  • Selbstständige Durchführung kleinerer Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Ansprechpartner Stadtamt 60
  • Ansprechpartner RGE

Weitere verantwortliche Tätigkeiten an der Möllhovenschule

Jenny Dahlbruch (DA)

  • Klassenlehrerin
  • stellv. Gleichstellungs-beauftrage
  • Mitglied der Teilkonferenz

Hannah Borgardt (BO)

  • Vertretungslehrkraft
  • Unterrichtet in den Klasse 5b

Hilke Drewes (DR)

  • Klassenlehrerin
  • Dienstälteste Kollegin
  • Pädagogische Stufenleitung der Unterstufe:
  • Mitglied der Kommission für schulscharfe Auswahlverfahren der SchuKo
  • Mitglied der Steuergruppe
  • Streitschlichter-Ausbilderin

Anna Greif (GR)

  • Lehramtsanwärterin
  • Unterrichtet in den Deutschkursen der Mittelstufe  und in Klasse 8b

Nina Friol (FR)

  • Klassenlehrerin
  • Pädagogische Stufenleitung der Oberstufe:
  • Vertreterin der LK in schulscharfen Auswahlgesprächen
  • Mitglied der Steuergruppe
  • Vorsitzende des Lehrerrates
  • Ausgebildete Beratungslehrerin Sekundarstufe
  • Ausbildungsbeauftragte der Schule

Sabine Haßdenteufel (HDT)

  • Klassenlehrerin

Isabell Howaldt (HO)

  • Ausgebildete Beratungslehrerin Primarstufe
  • Klassenlehrerin
  • Gleichstellungs-beauftrage

Ronny Schmiel (SM)

  • Erzieher im OGS

Leonie Conrad

  • Klassenlehrerin

Ivonne Genßler

  • Erzieherin der OGS

Nadja Martyn (MAR)

  • Schulsozialarbeiterin
  • Kontaktpflege zur Polizei
  • Kontaktpflege zum Jugendamt
  • Kontaktpflege zu verschiedenen Arbeitskreisen
  • Akute Störungen im Unterricht
  • Trainingsraum (Bielefelder Modell)
  • ​​​Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten
  • Ansprechpartnerin Ganztag SEK I bei akuten Störungen
  • Beratung und Unterstützung der Schüler:innen
  • Beratung und Unterstützung der Lehrer:innen
  • Beratung und Unterstützung der Eltern

Nora Nobis (NO)

 

  • Klassenlehrerin
  • LOGINEO-Administratorin für die Mittelstufe
  • Ausbildungslehrerin

Frank Oepen (OE)

  • Klassenlehrer 
  • Sicherheitsbeauftragter
  • Verantwortlich für den Bereich „Umwelt“ an der Schule

Catarina Ostermann (OM)

  • Klassenlehrerin
  • Ausbildungslehrerin
  • Anteilige Leiterin der Schutzkonzeptgruppe

Alexandra Schulte-Schwiertz (SH)

  • Klassenlehrerin
  • StuBo der Schule
  • Mitglied des Lehrerrats

Nora Siepmann (SI)

  • Klassenlehrerin
  • Schulbusverkehr
  • Ausbildungslehrerin
  • Individueller Schülertransport
  • Brandschutzhelferin
  • Ansprechpartner für den Fachbereich Sport

Deniz Temel (TE)

  • Klassenlehrer
  • Schulhomepage-Verantwortlicher
  • Medienbeauftragter
  • Ausbildungslehrer
  • Mitglied der Teilkonferenz

Katja Wakke (WA)

  • Lehramtsanwärterin in den Klassen 7b und 9b

Ina Wittkämper (WI)

  • Verantwortliche Erzieherin der OGS
  • Leitung der Gruppe der jüngeren Schüler:innen

Lukas Wessels

  • Schulsozialarbeiter

Jessica Brecklinghaus

  • Schulsozialarbeiterin

Oliver Renecke

  • Geteilte Klassenleitung
  • Kontaktperson zur Jugendhilfe
  • Leiter der Sport-AG

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.